Bestattung Fach oHG
06268 Querfurt
Geöffnet von Mo-Fr. 8.00-15.00 Uhr
24h telefonisch erreichbar:
034771/6210 - 0151/40409030
Bestattung Fach oHG
06268 Querfurt
Geöffnet von Mo-Fr. 8.00-15.00 Uhr
24h telefonisch erreichbar:
034771/6210 - 0151/40409030
Unser familiengeführtes Unternehmen mit dem Stammsitz in Querfurt, Friedhofstraße 12 wurde am 1. Juli 1990 von meinem Vater Dietmar Fach (†.2014) als erstes privates Bestattungsinstitut in Querfurt gegründet.
Als Bestatter haben wir es uns zur Aufgabe gemacht den Hinterbliebenen in allen Belangen einer würdevollen Bestattung zur Seite zu stehen.
Wir möchten Ihnen die Zeit zur Trauer geben und erledigen in Ihrem Sinne die notwendigen Formalitäten bei Behörden, Ämtern und Institutionen.
Sehen Sie uns als Ihren Partner für Bestattungsvorsorge und Trauerbegleitung.
Bitte sprechen Sie uns an.
Ihre Jeanette Fach und Bernd Matschulat
Erste Schritte
Verstirbt ein Angehöriger zu Hause bitte umgehend den Hausarzt oder Notfalldienst verständigen. Dieser stellt dann den Totenschein aus, mit welchem alles weitere in die Wege geleitet werden kann.
Unterlagen bei der Abholung des Verstorbenen- Totenschein
- Personalausweis
- Chipkarte der jeweiligen Krankenkasse
- Kinder und Ledige: Geburtsurkunde
- Verheiratete : Geburtsurkunde und Heiratsurkunde
- Geschiedene : Geburtsurkunde, Heiratsurkunde und Scheidungsurteil
- Verwitwete : Geburtsurkunde, Heiratsurkunde und Sterbeurkunde des Ehepartners
- Bestattungsvorsorgevertrag
- Policen von Lebens -und Sterbegeldversicherungen
- Rentenversicherungsnummern (Alters -und Witwenrente)
Leistungen
- 24 Stunden für sie erreichbar, auch an Sonn -und Feiertagen
- persönliche Beratungsgespräche in unserem Büro oder bei ihnen zu Hause
- komplette Organisation und Durchführung der von ihnen gewünschten Trauerfeier und Bestattungsart
- Überführung im Inn und Ausland
- Erstellen von Zeitungsanzeigen und Trauerdruck
- Abmelden beim Standesamt, Krankenkasse, Rentenstelle und Vorsorgeversicherungen
- Beratung bei der Auswahl des Blumenschmucks und Anlieferung
- Grabpflege
- eigener Trauerraum
Bestattungsarten
Die Erdbestattung ist eine der traditionellsten Bestattungsarten.
Man unterscheidet hier zwischen drei Grabarten - Wahlgräber, Reihengräber und Gemeinschaftsgräber (anonyme Erdbestattung).
Die Ruhefrist bei einer Erdbestattung beträgt in der Regel 20-30 Jahre, je nach Friedhofsatzung
- Wahlgrab
Sollen mehrere Familienmitglieder eine gemeinsame Ruhestätte finden, können die Angehörigen auf dem zuständigen Friedhof ein oder mehrere Wahlgräber aussuchen. Zusätzlich können in einem Wahlgrab bis zu zwei Urnen bestattet werden - Reihengrab
Ein Reihengrab wird von der Friedhofsverwaltung zugeteilt. In diesem darf jeweils nur eine Bestattung erfolgen - Gemeinschaftsgräber (anonyme Erdbestattung)
Diese Bestattung findet in einem nicht individuell gekennzeichneten Gräberfeld statt. Die anonyme Beisetzung erfolgt wie bei jeder anderen Erdbestattung, jedoch wird die Grabpflege von der jeweiligen Friedhofsverwaltung übernommen
Bestattungsvorsorge
Vorsorge für die eigene Bestattung zu treffen heißt nicht, sich von nun an ausschließlich mit dem Tod zu beschäftigen. Sie ist vielmehr ein guter, persönlicher Weg, um vorbereitet zu sein.
Sie schließt das offene und aufrichtige Verlangen ein, der eigenen Familie oder dem Freundeskreis dabei zu helfen, spätere Unklarheiten und unangenehme Entscheidungen zu vermeiden.
Oft möchten Alleinstehenden sicher sein, dass alles in ihrem Sinne getan wird, da Verwandte zu weit weg wohnen, um die notwendigen Formalitäten zu regeln.
Wer sich frühzeitig um die eigene Bestattung kümmert, kann nicht nur Preise vergleichen und die Bestattungskosten festlegen, sondern auch mit dem Bestatter seines Vertrauens Inhalt und Ablauf der Trauerfeier in Ruhe besprechen.
Auch Finanzielle Bestattungs-Vorsorge ist heute durch Sterbegeldversicherungen oder Geldanlagen bei der Deutschen Bestattungsvorsorge Treuhand AG möglich.
In einem persönlichen Gespräch erläutern wir Ihnen gern die Möglichkeiten.
Preise
-
Leistungen des Bestattungshauses
-
Aufwendungen für Behörden, Krankenhaus/Arzt, Traueranzeigen, Trauerredner, Musik, Blumen
-
Kosten für Friedhof/Grabstelle, Krematorium, Steinmetz, Gärtner
Impressum
Bestattung Fach oHG
Jeannette Fach & Bernd Matschulat
Adresse:
Friedhofstr. 12
06268 Querfurt
Internet: bestattung-fach-ohg.de
Email: bestattungfach-querfurt@gmx.de
Fon: 034771-6210
Fax: 034771-62121
Berufsbezeichnung: Kauffrau
Zuständige Kammer:
Handwerkskammer Halle (Saale)
Graefestraße. 24
06110 Halle (Saale)
E-Mail: info@hwkhalle.de
HRA: 5786
V.i.S.d. Teledienstgesetz
Jeannette Fach
bestattungfach-querfurt@gmx.de